
Was ist Mantrailing?
Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden.
Diese Gebrauchshunde werden Mantrailer oder Personenspürhunde genannt. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde ausgenutzt.
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.
Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.
(Quelle: Wikipedia)

So verlaufen Einsätze
Unser Verein hat eine überdurchschnittlich hohe Aufklärungsrate bei vermissten Personen. Dies wird durch unsere sehr hohen Ausbildungsstandards und fremdgeprüfte Einsatzhunde garantiert.
Lesen Sie mehr zum Mantrailing.
Je schneller der Mantrailer alarmiert wird und mit der Suche beginnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er findet!
Wenn sie sich nicht sicher sind, ob der Einsatz eines Mantrailers Sinn macht oder nicht, scheuen sie sich nicht uns anzurufen. Wir beraten sie gerne.
Alarmierungsnummer 1
0176 — 76 74 81 25
Alarmierungsnummer 2
01590 — 163 40 07